Autor: Fernando Pessoa
Verlag: Fischer Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Seitenanzahl: 576
Kurzbeschreibung:
„Das Buch der Unruhe“ ist ein fragmentarisches Werk von Fernando Pessoa, das als eine Sammlung von Gedankensplittern, Reflexionen und philosophischen Betrachtungen präsentiert wird. Es ist nicht als zusammenhängende Erzählung zu verstehen, sondern vielmehr als eine kaleidoskopische Sammlung von Ideen und Gedanken, die die Unruhe und den inneren Konflikt des Erzählers widerspiegeln. Der Erzähler, Bernardo Soares, ein Mitarbeiter in einer Buchhaltungsabteilung in Lissabon, hinterfragt die Natur des Lebens, die Bedeutung des Selbst und die Entfremdung des modernen Menschen. In Deutschland wurde das Buch erstmals 1992 in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
Handlungsorte: Lissabon
Keine ähnlichen Bücher gefunden.
Das "Herzstück" des Kulturfilters schon abonniert?
Bleib auf dem Laufenden mit dem Kulturfilter-Newsletter: nicht laut, sorgfältig und handverlesen.