Alte Meister

Autor: Thomas Bernhard

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsjahr: 1985

Seitenanzahl: 237

Kurzbeschreibung:

In „Alte Meister“ führt Thomas Bernhard einen kunst- und kulturkritischen Monolog, der nahezu vollständig aus der Perspektive des 82-jährigen Musikphilosophen Reger erzählt wird. Dieser reflektiert – in den Räumen des Kunsthistorischen Museums in Wien – über Kunst, Gesellschaft, Krankheit, Tod und das Altern. Die Erzählung ist durch eine indirekt wiedergegebene Rede (über einen Ich-Erzähler) geprägt, was eine eigentümlich vermittelte Erzählperspektive schafft. Der Text oszilliert zwischen philosophischem Essay, Kunstkritik und satirischer Gesellschaftsanalyse. Eine Komödie ist das Buch aber nicht.

Ähnliche Bücher

Keine ähnlichen Bücher gefunden.

Das "Herzstück" des Kulturfilters schon abonniert?

Bleib auf dem Laufenden mit dem Kulturfilter-Newsletter: nicht laut, sorgfältig und handverlesen.