Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Schön oder hässlich? Wenn Architektur polarisiert

Arte TV
Arte

In dieser Twistfolge geht es um kontroverse neue Architektur in Berlin, Frankfurt, Sevilla. Zudem folgt das Filmteam Eugene Quinn bei seiner architektonischen Führung "Vienna Ugly", bei dem Quinn mit einer ordentlichen Portion britischen Humors die "etwas hässlicheren" Spots in Wien vorstellt. Zu der "Real Vienna Ugly"-Führung

Eisenbeton – Anatomie einer Metropole

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien
Ausstellung

Die Ausstellung zeigt Wien um 1900 nicht als Glanzmetropole, sondern als Labor der Moderne: Eisenbeton ermöglichte neue Infrastrukturen und urbane Vielzweckbauten. Modelle, Pläne und Objekte veranschaulichen das Zusammenspiel von Technik, Kultur und Alltag vor dem Ersten Weltkrieg. Am ersten Sonntag jedes Monats ist der Eintritt zu Sonderausstellungen frei. Die Ausstellung ist bis 28.9.2025 zu sehen.

Tag des Denkmals 2025

Verschiedene Veranstaltungsorte
Ausstellung

Am 28. September 2025 lädt das Bundesdenkmalamt zum 30. Mal dazu ein, historische Objekte bei freiem Eintritt zu besuchen. Eine Übersicht der bundesweit teilnehmenden "Häuser" gibt es in der Programmübersicht.

Free

Preoccupations (CAN)

B72 Hernalser Gürtelbogen 72-73, Wien
Konzert

Preoccupations ist eine Post-Punk-Band aus Calgary, deren Musik durch kantige Rhythmen, dichte Klangflächen und zurückgenommenen Gesang geprägt ist. Live treten sie eher introvertiert auf, mit konzentrierter Präsenz und reduzierter Gestik – der Fokus liegt ganz auf dem Klang.

Schwabenkinder (AT /DE 2003)

METRO Kinokulturhaus Johannesgasse 4, Wien
Kino

Das Schicksal eines der sogenannten Schwabenkinder, armer Bergbauernkinder, die um 1900 alljährlich über verschneite Alpen ins Schwäbische zogen, um dort auf Kindermärkten wie Sklaven an reiche Bauern aus dem Allgäu vermittelt zu werden. Ein Film von Jo Baier.

Das "Herzstück" des Kulturfilters schon abonniert?

Bleib auf dem Laufenden mit dem Kulturfilter-Newsletter: nicht laut, sorgfältig und handverlesen.