Den kostenlosen Kulturfilter-Newsletter schon abonniert?

Paul Lendvai – Wer bin ich?

Wien Museum Karlsplatz 8, Wien
Gespräch

Paul Lendvai, 95, überlebte den Holocaust, floh 1957 aus Ungarn nach Wien und wurde internationaler Journalist. In Wer bin ich? (Zsolnay) verbindet er Biografie und Politik, reflektiert seine ungarische, jüdische und europäische Identität und warnt vor wachsendem Antisemitismus. Im Gespräch mit Christian Ultsch.

Free

Zurück zur Wirklichkeit (Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie)

Kreisky Forum Armbrustergasse 15, Wien
Gespräch

Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie diskutieren in ihrem neuen Buch über gescheiterte Hoffnungen, Fehler und Möglichkeiten für Europas Zukunft. Mit ihrer Erfahrung kommentieren sie Politik und Gesellschaft. Den Abend moderiert Robert Misik, der die Debatte pointiert begleitet.

Free

Hitlers queere Künstlerin

HGM Arsenal 1, Wien
Gespräch

Die Kulturpublizistin und Autorin Nina Schedlmayer diskutiert mit Sabine Jesner (HGM) über die widersprüchliche Biografie von Stephanie Hollenstein (1886–1944): Bäuerin, Soldatin im Ersten Weltkrieg, expressionistische Malerin, Feministin, offen homosexuell – und zugleich NSDAP-Mitglied und Autorin antisemitischer Schriften. Moderation: Sabine Nikolay.

Inside Iran: Regime Resilience and the Struggle for Change

Kreisky Forum Armbrustergasse 15, Wien
Gespräch

Solmaz Khorsand diskutiert mit den Expert:innen Ali Fathollah-Nejad und Azadeh Kian über Stabilität und Zukunft des iranischen Regimes, die Demokratiebewegung, feministische Proteste seit Mahsa Jina Aminis Tod, westliche Fehler und die lange Geschichte iranischen Widerstands.

Free