humanistää!
humanistää!
Regisseurin Claudia Bauer verbindet Jandls Stücke „die humanisten“ und „aus der fremde“ mit Gedichten zu „humanistää“ – eine musikalische, sprachliche und spielerische Collage.
Den kostenlosen Kulturfilter-Newsletter schon abonniert?
Regisseurin Claudia Bauer verbindet Jandls Stücke „die humanisten“ und „aus der fremde“ mit Gedichten zu „humanistää“ – eine musikalische, sprachliche und spielerische Collage.
Junge Forschende erzählen locker, spannend und kurzweilig von ihren Projekten, ihrem Arbeitsalltag und ihren Visionen. Zusätzlich bringt Organisator und Moderator Bernhard Weingartner für den “Science Slam Spezial” ein paar verblüffende Show-Experimente mit in seine Heimatstadt!
In Haruki Murakamis Erzählung wird ein Junge in ein düsteres Bibliotheksverlies geführt, wo er Bücher auswendig lernen muss, bevor ein alter Mann sein Gehirn essen will. Klingt wenig appetitlich, aber Jacqueline Kornmüllers Inszenierung im Odeon-Theater verleiht der Geschichte in 70 Minuten eine poetische Note mit sanfter Musik und einem ästhetischen Bühnenbild.