Der Duft der Blumen bei Nacht

Autor: Leïla Slimani

Verlag: Luchterhand

Erscheinungsjahr: 2022

Seitenanzahl: 160

Kurzbeschreibung:

In „Der Duft der Blumen bei Nacht“ nimmt Leïla Slimani eine ungewöhnliche Einladung an: eine Nacht alleine im Museum Punta della Dogana in Venedig zu verbringen – ohne Begleitung, ohne Ausgang. Was wie ein performativer Essayauftrag beginnt, wird zu einem literarischen Selbstporträt von bestechender Klarheit und stiller Intensität. Während sie durch die nächtlichen Räume wandert, reflektiert Slimani über Kunst, Einsamkeit, Weiblichkeit, die Vergangenheit ihrer Kindheit in Marokko, über Literatur und den eigenen Weg zum Schreiben. Die Nacht wird zur Projektionsfläche innerer Zustände: Erinnerungen an Schuld, Rebellion, das Frausein in einer von männlicher Macht geprägten Welt. Slimani verbindet persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Fragen, zieht Parallelen zwischen Biografie und ästhetischer Erfahrung und schafft so ein dichtes, poetisches und zugleich politisches Textgewebe. Ihr Text ist kein klassischer Roman, sondern ein essayistisch-autofiktionaler Monolog, in dem Reflexion und Erzählung ineinandergreifen. Eine Einladung, sich der eigenen Dunkelheit zu stellen – leise, mutig und kompromisslos subjektiv.

Genre(s): ,

Handlungsorte:

Ähnliche Bücher

Das "Herzstück" des Kulturfilters schon abonniert?

Bleib auf dem Laufenden mit dem Kulturfilter-Newsletter: nicht laut, sorgfältig und handverlesen.