

Autor: Agota Kristof
Verlag: Piper
Erscheinungsjahr: 1987
Seitenanzahl: 176
Kurzbeschreibung:
Zwei Zwillingsbrüder werden während des Krieges von ihrer Mutter zu ihrer Großmutter aufs Land gebracht. Die Großmutter, im Dorf als „Hexe“ bekannt, behandelt sie hart und lieblos. Um in dieser rauen Umgebung zu überleben, unterziehen sich die Brüder einem selbst auferlegten Training zur physischen und psychischen Abhärtung. Sie schreiben ihre Erlebnisse in ein „großes Heft“, wobei sie nur objektive, gefühllose Beschreibungen zulassen. Durch diese Übungen verlieren sie ihre kindliche Unschuld und entwickeln eine eigene Moral. Am Ende trennen sich ihre Wege: Einer überquert die Grenze, der andere bleibt zurück.
Genre(s): Literarischer Roman
Handlungsorte: Ungarn