Die Kinder der Toten

Autor: Elfriede Jelinek

Verlag: Rowohlt Verlag

Erscheinungsjahr: 1995

Seitenanzahl: 664

Kurzbeschreibung:

Elfriede Jelineks monumentaler Roman Die Kinder der Toten ist ein sprachgewaltiges, experimentelles Werk über die verdrängte Vergangenheit Österreichs. In einer alpinen Geistergeschichte verschmelzen Horrorfilm-Motive mit literarischer Theorie, Holocaust-Gedenken mit Medienkritik. Untote kehren zurück, um die Erinnerungen der Lebenden heimzusuchen – oder um endlich gehört zu werden. Der Text zersetzt klassische Erzählstrukturen und fordert Leser:innen mit seiner dichten, assoziativen Sprache heraus. Der Roman reflektiert die Unmöglichkeit eines Neubeginns ohne Erinnerung und stellt die Frage, wer überhaupt sprechen darf.

Genre(s): ,

Handlungsorte: ,

Das "Herzstück" des Kulturfilters schon abonniert?

Bleib auf dem Laufenden mit dem Kulturfilter-Newsletter: nicht laut, sorgfältig und handverlesen.