Den kostenlosen Kulturfilter-Newsletter schon abonniert?

Laufend

Mario Pensotti – Ein gefräßiger Schatten

Italienisches Kulturinstitut Ungargasse 43a, Wien

"Ein gefräßiger Schatten" ist ein modernes Volksstück des Argentiniers Mario Pensotti mit Witz, Tiefgang und Klettereien. Zwei Männer in der Krise – ein Bergsteiger und ein Schauspieler – erkunden auf einer clever gestalteten Bühne ihre Lebensentwürfe. Subtile Komik, starke Darsteller und bewegende Selbsterkenntnis – eine vertikale Aufführung. Weitere Termine: MI 11.6. im Schloss Neugebäude, DO 12.6. und FR 13.6. im Studio Moliere jeweils um 19:30.

Berlinguer. La grande ambizione (IT 2024)

Votiv Kino Währinger Str. 12, Wien

Enrico Berlinguer, Generalsekretär der PCI, suchte ab den 1970ern einen dritten Weg zwischen Ost und West. Der Film zeigt seinen Dialog mit Aldo Moro, seine Vision einer gerechteren Gesellschaft und ein eindrucksvolles Porträt einer bewegten Epoche. Berlinguer ist der Eröffnungsfilm des Nuovo Cinema Italia Festivals vom 12.6. bis zum 26.6.

Sargfabrik Rooftop Festival feat. Golnar Shahyar

Sargfabrik Goldschlagstraße 169, Wien

Golnar Shahyar verbindet westasiatische und nordafrikanische Musiktraditionen mit Jazz und zeitgenössischer Improvisation. Ihre Lieder, gesungen in Sprachen wie Persisch, Englisch und Kurdisch, thematisieren persönliche und gesellschaftliche Erfahrungen. An 3 Abenden spielt sie im Dachgarten der Sargfabrik mit verschiedenen Musikern.

Tokyo Drifter (JP 1966)

Filmmuseum Augustinerstraße 1, Wien

Tokyo Drifter (1966) ist ein stilisierter Yakuza-Film von Seijun Suzuki. Er erzählt die Geschichte von Tetsuya „Phoenix Tetsu“ Hondo, einem loyalen Ex-Gangster, der nach Auflösung seiner Bande zum Gejagten wird. Der Film besticht durch knallige Farben, Pop-Art-Ästhetik und einen jazzigen Soundtrack. Suzukis visuelle Experimentierfreude machte den Film zu einem Kultklassiker und beeinflusste Regisseure wie Quentin Tarantino.