Den kostenlosen Kulturfilter-Newsletter schon abonniert?

All About Earthquakes

Volkstheater Arthur-Schnitzler-Platz 1, Wien

In All About Earthquakes treffen Kleists scheiternde Utopie (Das Erdbeben in Chili) und bell hooks’ Vision einer heilenden Liebe aufeinander. Mit 13 Schauspieler:innen und Live-Musik sucht das Stück unter der Regie von Christopher Rüping nach einem liebevollen Miteinander – und stellt die Frage: Können wir das Paradies überhaupt ertragen?

Björk: Cornucopia (ISL/UK 2023)

Filmcasino Margaretenstraße 48, Wien

Das Filmerlebnis taucht in Björks spektakuläre Bühnenshow ein – von Klassikern bis Fossora. Mit einzigartigen Instrumenten, VR-Visuals und Dolby Atmos verschmilzt Musiktheater mit Kino. Unterstützt wird Björk von Viibra, Katie Buckley, Manu Delago, dem Hamrahlid-Chor und Bergur Þórisson.

Nahaufnahme Daniel Wisser

Literaturhaus Wien Zieglergasse 26A, Wien

Der österreichische Autor Daniel Wisser liest aus aktuellen und neuen Texten und spricht mit Alexandra Millner und Christian Zolles über seine Prosa. Thema sind seine grotesken Figuren, die reale Probleme spiegeln, sowie sein Sprachspiel. Anlass ist auch die Vernissage seines Projekts Unter dem Fußboden im Literaturhaus Wien.

Unten durch – Eine Komödie vom Anfang des Friedens

Scala Wien Wiedner Hauptstraße 106, Wien

Das Stück spielt im April 1945 und begleitet eine Wiener Hausgemeinschaft, die durch Keller und Kanäle vor der Roten Armee flieht. Es thematisiert Mitläufertum, Schuld und Verantwortung. Inszeniert von Marcus Ganser.

Howe Gelb & Lorenzo Corti

Chelsea Lerchenfelder Gürtel 29-30, Wien

Howe Gelb (*1956) ist ein US-Musiker und Mastermind von Giant Sand. Mit Wüstenklang, Lo-Fi-Charme und lakonischem Humor sprengt er seit den 80ern konsequent Genregrenzen zwischen Folk, Jazz, Rock und Americana. Seine Musik ist ebenso eigenwillig wie unvorhersehbar.

Gürtel Connection #16

Verschiedene Spielstätten

Mehr als 50 Konzerte, dazu noch D.J.s in den Gürtellokalen gibt es an diesem Abend. Teilnehmende Venues sind The Loft, Fanialive, Gürtelbräu Wien, Loop Wien, wienstation, Chelsea, COCO Bar, Weberknecht, Roter Bogen, Rhiz Vienna, Kramladen, Cafe Concerto, Café Carina & B72. Eintritt: Freiwillige Spende für einen guten Zweck.

Oslo Stories: Sehnsucht (NOR 2024)

Verschiedene Spielstätten

"Sehnsucht" ist der Abschluss der Trilogie von Dag Johan Haugerud über zwei verheiratete Schornsteinfeger. Einer erlebt Sex mit einem Mann, der andere träumt von David Bowie. Der Film erzählt feinfühlig von Sehnsüchten, Geschlechterrollen und dem Versuch, eigene Grenzen zu verstehen.

The Phoenician Scheme (US 2025)

Verschiedene Spielstätten

„The Phoenician Scheme“ ist ein Spionagefilm im typischen Wes-Anderson-Stil: schräge Figuren, überbordende Erzählung, 50er-Jahre-Flair. Benicio del Toro spielt einen exzentrischen Industriellen, der mit seiner Tochter in ein Netz aus Intrigen gerät. Anderson bleibt sich (zu sehr?) treu.

Eno (UK 2025)

Filmmuseum Augustinerstraße 1, Wien

Der Film von Gary Hustwit über Brian Eno wird mithilfe einer KI bei jeder Vorführung neu montiert – eine Hommage an den audiovisuellen Visionär. Statt klassischer Biografie entsteht ein experimentelles Kinoerlebnis an der Schnittstelle von Mensch und Maschine. Einführung von Michael Loebenstein.

Centroamérica – Lagartijas tiradas al sol

Theater Nestroyhof Hamakom Nestroyplatz 1, Wien

Centroamérica ist ein politisches wie persönliches Fresko Mittelamerikas. Basierend auf der fesselnden Geschichte einer nicaraguanischen Frau, die vor der Diktatur fliehen musste, reflektiert das Stück humorvoll Revolutionen, gemeinsame Zukünfte und den unermüdlichen Geist der Menschen. Eine Aufführung des mexikanischen Kollektivs Lagartijas tiradas al sol.

Johann Strauss – New Dimensions

Johann Strauss Museum Friedrichstraße 7, Wien

Ein Bekannter, der die Ausstellung besucht hat, sagt darüber: "Diese Schau ist differenziert, verschweigt nichts, sucht aber ebenso wenig den Skandal: Ruhig, sachlich und informativ geht es zu - und das mit hohem Unterhaltungswert." Die digitale Produktion zeigt das Leben und Werk von Johann Strauss in all seinen Dimensionen und bietet auf einer Fläche von ca. 900 m² mit einem standortbasierten 3D Kopfhörer-Soundsystem die Möglichkeit, in das Leben des Komponisten einzutauchen. Johann Strauss - New Dimensions ist eine Dauerausstellung.

Magnum. A World of Photography

Foto Arsenal Wien Arsenal Objekt 19A, Wien

Die Ausstellung „Magnum. A World of Photography“ im FOTO ARSENAL WIEN beleuchtet die Geschichte der Fotoagentur Magnum Photos. Über 300 Werke aus sieben Jahrzehnten, darunter Archivfunde und zeitgenössische Perspektiven, zeigen, wie Fotografie flüchtige Momente in Ikonen verwandelt.