Drach
Autor: Szczepan Twardoch
Verlag: Rowohlt Berlin
Erscheinungsjahr: 2016
Seitenanzahl: 432
Kurzbeschreibung:
Ein Bewusstsein, das alles sieht und alles weiß – der Drach – erzählt die Geschichte einer schlesischen Familie über ein Jahrhundert hinweg. Zwischen Erstem Weltkrieg, Nazizeit, Kommunismus und der Gegenwart entspinnt Szczepan Twardoch in Drach ein polyphones Epos, das die Gewalt der Geschichte ebenso beschreibt wie die inneren Konflikte der Menschen. Im Mittelpunkt steht der junge Nikodem Górka, der im heutigen Gliwice lebt, sich mit Neonazis einlässt und die Geister seiner Ahnen nicht loswird. Der Drach, ein mythisches Wesen, das tief in der Erde lebt, ist allgegenwärtiger Erzähler – er durchdringt Zeit und Raum und konfrontiert den Leser mit der zyklischen Natur von Gewalt, Heimat, Identität und Tod. Twardochs Sprache changiert zwischen rauer Direktheit, lyrischer Weite und philosophischer Tiefe. Drach ist ein Heimatroman, ein Vexierspiel über Geschichte, Erinnerung und Zugehörigkeit – ebenso radikal wie eindrucksvoll.
Genre(s): Gegenwartsroman, Generationenroman
Handlungsorte: Schlesien





