Autor: Jan Koneffke
Verlag: Galiani Berlin
Erscheinungsjahr: 2024
Seitenanzahl: 304
Kurzbeschreibung:
Im Frühjahr 1914 zieht der junge Joseph Roth als Untermieter in die Wohnung der jüdischen Familie Fischler in Wien. Die 17-jährige Tochter Fanny, die das Tagebuch führt, beschreibt ihre erste Liebe zu dem schüchternen, aber charismatischen Studenten. Die Beziehung endet abrupt mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Jahre später, 1938, flieht Fanny vor den Nationalsozialisten nach Paris, wo sie Roth, inzwischen ein anerkannter Schriftsteller, wiedertrifft. Der Roman schildert die Wiederbegegnung, Roths Alkoholismus und die Komplexität ihrer Beziehung bis zu seinem Tod 1939. Koneffke kombiniert historische Fakten mit fiktionalen Elementen, um ein lebendiges Bild von Roths Leben und seiner Zeit zu zeichnen.
Genre(s): Biographisch, Historischer Roman
Das "Herzstück" des Kulturfilters schon abonniert?
Bleib auf dem Laufenden mit dem Kulturfilter-Newsletter: nicht laut, sorgfältig und handverlesen.